Finbo-Projekt verbindet zwei Sprachen
In die Grundlagen des Programmierens führen viele Schulen immer früher ein. Die Mikrocontroller von Arduino sind eine Gateway-Technologie in die Welt des Codes, doch durch die geringe Größe der Platinen ist die Bedienung für blinde Menschen extrem schwierig. Hier setzt das Finbo-Projekt an und hilft blinden Schülern, Arduinos zu nutzen, indem es Hightech-3D-Druck und die Braille-Sprache kombiniert.
Download 3D-ModellAuf einem Board können Nutzer die Nummer jedes Arduino-Kanals "lesen" und über einen Führungsweg die Brückenkabel an die richtigen Pins anschließen. In unserer Forschung stellte es sich als die größte Herausforderung heraus, das Beschädigen der Platine durch falsches Anschließen zu vermeiden.